
- Geschrieben von: Hagen Graf
- Foto:
One morning, when Gregor Samsa woke from troubled dreams, he found himself transformed in his bed into a horrible vermin. He lay on his armour-like back, and if he lifted his head a little he could see his brown belly, slightly domed and divided by arches into stiff sections. The bedding was hardly able to cover it and seemed ready to slide off any moment. His many legs, pitifully thin compared with the size of the rest of him, waved about helplessly as he looked. "What's happened to me?" he thought. It wasn't a dream. His room, a proper human room although a little too small, lay peacefully between its four familiar walls.
Weiterlesen: Das ist die Überschrift meines Beitrages
- Über die Autor:in: Hagen ist seit langer Zeit ... A wonderful serenity has taken possession of my entire soul, like these sweet mornings of spring which I enjoy with my whole heart. I
- Geschrieben von: Hagen Graf
Joomla 4 basiert auf ähnlichen Strukturen wie die drei Vorgänger-Versionen. In jeder Version sind viele neue Features hinzugekommen. Das ist auf der einen Seite sehr positiv, denn mit Joomla lassen sich heute „Dinge tun“, die früher gar nicht möglich waren, auf der anderen Seite ist es auf den ersten Blick gar nicht so einfach den Überblick zu behalten. Ich zeige heute die „Zusammenhänge“ zwischen Inhalten, Menüs und Kategorien.
Weiterlesen: Joomla 4 - Zusammenhänge von Inhalt, Menüs und Kategorien
- Geschrieben von: Hagen Graf
Direkt nach der Installation ist die neue Joomla-Website noch leer. Oben steht das Wort Cassiopeia und irgendwie benötigt man doch mal einen Anfang 🙂
Nach der Installation von Joomla 4 beschreibe ich in diesem Beitrag die ersten Schritte in Joomla 4 um Inhalte zu erstellen und zu positionieren.
Bevor wir aber damit beginnen, ein paar Worte zu Joomla: